Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

metrik ton

См. также в других словарях:

  • ton — 1. <fr.> Metrik ölçü sistemdə 1000 kiloqrama bərabər çəki vahidi. 2. <yun. tonos – səsin yüksəldilməsi> 1. fiz. Havanın dövraşırı titrəyişindən ibarət olub onun yüksəklik dərəcəsini müəyyən edən səs. Yüksək ton. Aşağı ton. // Müəyyən… …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Lateinische Metrik — Die lateinische Metrik gründet auf der griechischen Metrik und beruht wie sie auf der geregelten Abfolge kurzer und langer Silben, der Grundeinheit der Metrik. Sie ist also quantitierend. In diesem Artikel werden ausschließlich die Fragen der… …   Deutsch Wikipedia

  • metric ton — /mɛtrɪk ˈtʌn/ (say metrik tun) noun → tonne …  

  • Aristoxeneer — Dieser Artikel behandelt den antiken Philosophen und Musiktheoretiker Aristoxenos von Tarent. Weitere Personen dieses Namens siehe unter Aristoxenos (Begriffsklärung). Aristoxenos von Tarent (* um 370 v. Chr.; † um 300 v. Chr.), Sohn des Sokrates …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoxenos — von Tarent (* um 360 v. Chr.; † um 300 v. Chr.), Sohn des Sokrates Schülers Spintharos, war ein griechischer Philosoph und Musiktheoretiker. Er war zuerst Schüler des Pythagoreers Xenophilos von der Chalkidike und des Musiklehrers Lampros, später …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoxenos von Tarent — Dieser Artikel behandelt den antiken Philosophen und Musiktheoretiker Aristoxenos von Tarent. Weitere Personen dieses Namens siehe unter Aristoxenos (Begriffsklärung). Aristoxenos von Tarent (* um 370 v. Chr.; † um 300 v. Chr.), Sohn des Sokrates …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoxenus — Dieser Artikel behandelt den antiken Philosophen und Musiktheoretiker Aristoxenos von Tarent. Weitere Personen dieses Namens siehe unter Aristoxenos (Begriffsklärung). Aristoxenos von Tarent (* um 370 v. Chr.; † um 300 v. Chr.), Sohn des Sokrates …   Deutsch Wikipedia

  • Prosodie — Pros|o|die auch: Pro|so|die 〈f. 19〉 = Prosodik * * * Pro|s|o|die, die; , n [lat. prosodia < griech. prosōdi̓a, zu: ōde̅̓, ↑ Ode], (selten:) Pro|s|o|dik, die; , en: 1. (Verslehre) …   Universal-Lexikon

  • Baif — Jean Antoine de Baïf Jean Antoine de Baïf (19. Februar 1532 in Venedig; † 19. September 1589 in Paris) war ein französischer Dichter, der der Pléiade angehörte. Er war mit Pierre de Ronsard befreundet und gehört zu den Hauptvertretern der franzö …   Deutsch Wikipedia

  • Baïf — Jean Antoine de Baïf Jean Antoine de Baïf (19. Februar 1532 in Venedig; † 19. September 1589 in Paris) war ein französischer Dichter, der der Pléiade angehörte. Er war mit Pierre de Ronsard befreundet und gehört zu den Hauptvertretern der franzö …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Antoine de Baïf — (* 19. Februar 1532 in Venedig; † 19. September 1589 in Paris) war ein französischer Dichter, der der Pléiade angehörte. Er war mit Pierre de Ronsard befreundet und gehört z …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»